Warum sollten Sie einen Stumpfschleifservice für einen störenden Baumstumpf in Anspruch nehmen?
29. März 2021 - Tipps
2. Dezember 2023 22:53
Die kombinierte Abkantpresse HV5222 wird gemäß den grundlegenden Betriebsparametern in Übereinstimmung mit den Anforderungen der aktuellen GOST 7355 hergestellt. Der wichtigste Hersteller dieser Art von Pressen in unserem Land ist das Kuvandyk-Werk KPO (LLC "Dolina").
Das Maschinenzertifikat besagt, dass diese Maschinen in der Lage sind, universelle trennende plastische Verformungsoperationen mit Werkstücken verschiedener Sortimente - Bänder, Profile (Winkel, sowohl gleich- als auch ungleichseitige, Kreise, Quadrate) - durchzuführen. Das Stanzen von Löchern und die Ausführung von Formnuten in Blechen und geformten Walzprodukten ist möglich. Mit zusätzlichen Ausrüstungen und Stanzwerkzeugen (Spezifikation und Nomenklatur siehe Datenblatt) können auf den untersuchten Kombischeren auch Profil-, Kontur- und Bandstanzungen einschließlich Richten durchgeführt werden. Das Datenblatt der Maschine enthält eine Liste von Schnellwechselteilen und -werkzeugen, mit denen das Gerät leicht für die Verarbeitung unterschiedlicher Rohstoffe umgerüstet werden kann.
Eine solche Vielfalt an Kaltumformungsschritten ermöglicht den effektiven Einsatz der kombinierten Kaltschere für die Kleinserien- und Einzelfertigung verschiedener Walzprofile aus Stahl.
Die Scheren des Modells HB 5222 können problemlos in spezialisierte Produktionslinien zum Schneiden und Stanzen von Kaltwalzübergängen eingebaut werden.
Die wichtigsten technischen Parameter der Scheren gemäß TU 2-041-284-83 sind:
Anmerkung 1. Mit der kombinierten Schere НВ5222 können ungleiche Winkel geschnitten werden, vorausgesetzt, dass einer der Flansche nicht länger als 125 mm ist. 2. Der Unterschied in den zulässigen Dicken der verschiedenen Metallrollentypen erklärt sich durch den unterschiedlichen Winkel des Beginns der Verformung des Werkstücks durch den entsprechenden Typ des Bearbeitungswerkzeugs, der vollständig durch die Kinematik der Werkzeugmaschine bestimmt wird.
Das im Gerätepass dargestellte Blockdiagramm der Schere HP5222 umfasst drei Hauptknoten:
Kinematisch sind alle diese Einheiten auf einem gemeinsamen Sockel montiert und werden von einem einzigen Elektromotor angetrieben (das elektrische System umfasst einen Motor mit Käfigläufer).
Das Steuersystem der Kombischere ist gemischt und verwendet sowohl einen Fußschalter (zum Ein- und Ausschalten der Stanze) als auch einen Hebelschalter für den Antrieb des Betätigungsmechanismus.
Die Beschreibung des Arbeitsablaufs der Kombischere lautet laut Datenblatt wie folgt
Die Kombinationsschere kann von zwei Bedienern gleichzeitig bedient werden - ein Bediener trennt das Band oder den Volumenstahl und der zweite Bediener führt den Lochstechvorgang aus.
Der elektrische Schaltplan der Abkantpresse Modell HB5222 ermöglicht den Einsatz sowohl im automatischen als auch im Einzelhubbetrieb.
Da es sich bei den kombinierten Scheren nicht um hochpräzise Schneidgeräte handelt, muss bei den Einstellarbeiten darauf geachtet werden, dass die Eindringtiefe der beweglichen und feststehenden Klingen in das zu schneidende Walzgut nicht mehr als 25 % des in der Bescheinigung angegebenen ursprünglichen Gesamtmaßes des Metallprofils beträgt. Diese Bedingung ist sehr wichtig für das Schneiden von hochduktilen Metallen und Legierungen (wie Aluminium). In extremen Fällen ist es zulässig, das Ausgangshalbzeug auf 150-200 °C zu erhitzen. Diese Bedingung wird am häufigsten beim Trennen von Stählen mit hohem Kohlenstoffgehalt (mit mehr als 0,5 % C) oder legierten Stählen angewendet.
Bei der Verwendung einer Lochpresse ist es notwendig, anfangs einen größeren (als den empfohlenen) Abstand zwischen den Seitenführungen des Abziehers und dem Werkstück einzustellen. Andernfalls kann es im Bereich des Stempels zu Verbiegungen und Ausbeulungen kommen.
Auf dem Maschinendatenblatt sind die Aufstellbedingungen für die Schere vermerkt. Da dieses Gerät nicht durch eine stoßartige Arbeitsweise gekennzeichnet ist, ist kein spezielles Fundament erforderlich. Da kein elektropneumatisches Aktivierungssystem vorhanden ist, kann die Schere im Freien installiert werden, wobei die beweglichen Einheiten mit einem Schmiermittel versorgt werden, das für den Einsatz in einem geeigneten Temperaturbereich geeignet ist. Das Gerät muss mit einer feuchtigkeitsdichten Abdeckung versehen werden.
© Copyright schneidemechanismen.com. Alle Rechte vorbehalten.